Zum Inhalt springen

Hintergrund

OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
Innen-Kueche-resized
20220211_151917
Längsschnitt-Visu2
previous arrow
next arrow

 

Philosophie

Ein gesundes Leben in Freiheit mit uneingeschränkter Mobilität, wohnen in der Natur und umgeben von natürlichen Materialien ohne Schadstoffe. Den Wohnraum aufs Wesentliche reduzieren und trotzdem auf nichts verzichten. Freiheit, Unabhängigkeit und Wohlbefinden als 1. Priorität: Für das steht der Ikarus Wohnwagen.

Ikarus: So wie er uns fliegen lässt, erinnert er uns ebenso fest mit den Füssen am Boden zu bleiben.

 

Mission

Die Wohn- und Lebensqualität ist spürbar besser, wenn die Wände, in denen wir uns ständig aufhalten aus natürlichen Baumaterialien ohne Schadstoffe bestehen. Der Wohnwagen besteht mehrheitlich aus massivem Holz und einer Dämmung aus Schafwolle und Holzfasern, um ein gesundes Raumklima zu kreieren. Wir erschaffen dadurch einen Ort zum wohlfühlen, in dem man das Gefühl der Unabhängigkeit und Ruhe geniessen kann.

 

Projektbeschrieb

Die Vision des Ikarus Wohnwagens ist aus der Auseinandersetzung mit dem Thema Freiheit, Wohlbefinden und Wohnen entstanden. Der Wohnraum wird aufs Wesentliche reduziert mit gleichzeitig maximaler Gemütlichkeit.

Aussergewöhnlich für einen Wohnwagen bilden Holzschindeln die Aussenhaut. Sie erinnern an ein Bündner Maiensäss oder etwa an das Federkleid des mythologischen «Ikarus». Der Ausbau aus Arven-Vollholzbretter gibt dem Innenraum seine einzigartige Stimmung. Die Anordnung der gegenüberliegenden Türen und die wohlüberlegte Raumhöhe lässt den Wohnraum grösser wirken und so den Innen- mit dem Aussenraum eins werden. 

Die statische Konstruktion bildet ein Holz-Ständerwerk mit aussteifenden Innenwänden aus Einschichtbrettern. Der durchgehende First und die Sparren bilden die Dachkonstruktion. Die Hinterlüftung der Fassade sorgt für ein angenehmes Raumklima und schützt die Konstruktion vor Feuchtigkeit. Die Isolation aus Schafwolldämmung ist dank einer Dampfbremse vor Feuchtigkeit geschützt.

Der Ikarus ist eine mobile Kleinraumwohnung mit einer Fahrgeschwindigkeit bis 100 km/h. Im Gegensatz zu «Tiny Häuser» ist der er nur 3.2 t leicht und ermöglicht das Reisen als Wohnanhänger. Im Gegensatz zu herkömmlichen Wohnwagen besteht der Ikarus aus ökologischen und kreislauffähigen Materialien. Das Holz stammt ausschliesslich von Lignum zertifizierten Lieferanten. Das Chassis und die Grundkonstruktion aus Stahl/Aluminium sowie die Dachhaut aus Kupfer sind äusserst langlebig und trotzdem kreislauffähig und langfristig wiederverwertbar. Dank den grossen Lichtdurchlässen wärmt sich der Wohnraum tagsüber auf und speichert die Wärme bis zum nächsten Tag. In Kombination mit der Körperabwärme und dem kleinen Holzofen ist dieses Heizprinzip auch im Winter ausreichend. 

Mit dem Prototyp konnte gezeigt werden, dass die Herstellung und die Zulassung von Wohnwagen aus baubiologischen Materialien umsetzbar sind. Ausserdem bietet der Ikarus Wohnwagen eine wirtschaftliche Alternative für einen gesundem und nachhaltigem Wohnraum mit maximaler Mobilität, etwa zur Zwischennutzung von Bauland oder als mobiles Maiensäss.